Nintendo Switch 2: Diesmal keine Knappheit bei Launch?

Bild mit KI erstellt

Nintendo hat bisher noch keine Informationen zur Nachfolgekonsole der Nintendo Switch bekanntgegeben. Neben allerlei Spekulationen zur Technik und dem Erscheinen der Konsole gesellt sich nun ein Gerücht zur Verfügbarkeit der neuen Hardware hinzu.

Nintendo plant demnach, im ersten Geschäftsjahr über 10 Millionen Einheiten seiner nächsten Konsolengeneration auszuliefern. Im Gegensatz zu der anfänglichen Chipknappheiten, mit denen die PlayStation 5 und die Xbox Series X|S zu kämpfen hatten, wird erwartet, dass Nintendos neue Konsole deutlich leichter in den Geschäften zu finden sein wird. Hinsichtlich einer OLED-Version berichtet Omdia, dass diese "für dieses Jahr" nicht vorgesehen ist.

Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Nachfolger der Nintendo Switch Konsole im Jahr 2024 auf den Markt kommt und mit einem 8-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet sein wird.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es neun Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von bartimäus
    bartimäus 01.02.2024, 00:39
    Naja Nintendo hat ja auch einen eigene Shop über den sie auch Konsolen anbieten.
    Ich kann mir auch gut vorstellen dass Sie auch interesse haben die Bestellungen über ihre Plattform abzuwickeln sollte es zu Konsolen Knappheit kommen.
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 31.01.2024, 22:05
    Ich werde es erst glauben, wenn ich mit meinen euigenen Augen sehen werde. Alo ne Switch am Launxh Day im Expert/MM/Saturn usw.
  • Avatar von Omi_im_Rolli
    Omi_im_Rolli 31.01.2024, 06:36
    Da muss ich echt Gamestop loben, die haben mich bisher noch nie bei einer Vorbestellung enttäuscht (wenn man früh genug dort war). Könnte mir vorstellen wenn man Nachfragt, dass die schon einen Platzhalter im System haben und man dort was anzahlen kann um sich eine zu sichern

    Leider haben alle in meiner nähe geschlossen und Media markt find ich einfach zu unzuverlässig. Hab mich noch nicht entschieden wie ich es dieses mal machen werde, zur Not muss die weitere Fahrt eben in Kauf genommen werden...

    Den LCD bildschirm empfinde ich eher als Rückschritt, bin so gespannt wann die Direct kommt und wir endlich staunen dürfen
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 30.01.2024, 19:10
    Ich versteh das "Diesmal" in der Überschrift nicht. Wirklich knapp und schwer erhältlich war bei Nintendo zuletzt die Wii. Und auch die hat man noch in der Release-Woche bekommen, wenn man bei seinem kleinen Fachhändler des Vertrauens angefragt hat.

    Ja, klar. Scalper werden den Bestand bei Amazon und Media Markt Online komplett aufkaufen. Einfacher Life Hack: Bei Media Markt an der Info-Theke nachfragen. Oder beim kleinen Händler, wenn es den noch gibt. Oder ein paar Wochen warten.

    Selbst die PS5 war nicht wirklich schwer zu bekommen. Man ging zu Media Markt, die regelmäßig Vorbestell-Aktionen hatten, zahlte 100€ an und akzeptierte zähneknirschend die 70€ Aufpreis, weil man unbedingt FIFA oder Call of Duty dazu kaufen musste.
  • Avatar von matzesu
    matzesu 30.01.2024, 09:46
    Das mit den Scalpern könnte echt nochmal zu einem Problem werden, (aber nur wenn man die lässt: Wenn niemand eine Switch2 für 1000 statt der angenommenen 400 UVP kauft, dann verlieren die die lust und suchen sich für nächstes Mal eine Ordentliche Arbeit) .. ,
    Wobei ich mir als Kunde erst mal Gedanken darüber machen würde wie die Lieferschwierigkeiten sein könnten, wenn ich weiß ob und wann es das Teil überhaupt gibt..
  • Avatar von Garo
    Garo 30.01.2024, 09:20
    Wie Arcade schon sehr richtig sagte, ist eher die Menge der Scalper entscheidend. Es gab nie weniger PS5en als willige Kunden. Ich bin gespannt, wie Nintendo das regelt.

    btw: "Hinsichtlich einer OLED-Version berichtet Omdia[...]"
    Ihr könnt doch nicht einfach so einen Namen in den Raum werfen, ohne die Person überhaupt mal kurz vorzustellen. Wer ist denn diese/r Omida?
  • Avatar von urmel64
    urmel64 30.01.2024, 07:15
    Dabei spielt aber auch eine Rolle, ob man auf etablierte Technik oder was Neues setzt.
  • Avatar von kingm
    kingm 29.01.2024, 18:37
    Da bin ich eh sehr gespannt drauf ob das Nintendo hin bekommt. Switch war ja doch immer verfügbar in den letzten Jahren, zumindest da hat man besser gearbeitet wie die Konkurrenz. Klar Markteinführung von PS5 und Xbox sind direkt in die Krise gefallen, wodurch große Startnachfrage mit schlechter Verfügbarkeit zusammen gefallen sind, aber Nintendo hat in der gleichen Zeit auch viele Millionen Konsolen produziert und verkauft.
  • Avatar von Arcade
    Arcade 29.01.2024, 17:15
    Es gab dazu mal Fragen von Anteilseignern bei einer Nintendoversammlung vor Monaten. Da wurde bereits gesagt, dass man dagegen etwas tun möchte.

    Das Problem sind übrigens nicht absoluten Zahlen von verkauften Konsolen, sondern dass die auf Küchentischen gestapelten Konsolen für Wochen oder Monate keine Kunden haben, die zahlreiche Spiele zum Vollpreis kaufen.